Infrastruktur
Generell bieten wir unsere Dienstleistungen für Unternehmen und Dienstleister aus allen Bereichen an. Unser umfassender Infrastruktur Support ist gekennzeichnet durch:
- Vordefinierte Service Level Agreements (SLAs)
- Konzeption intelligenter Rollout- und Migrationsmaßnahmen, IT Infrastrukturkonzepte und Schaffung oder Aktualisierung der EDV Umgebung
- Rollout / Migration mit hohe Mitarbeiterverfügbarkeit und Flexibilität, kurzen Planungsphasen sowie qualifiziertem Fachpersonal in Controlling und vor Ort
- Systemadministration inkl. Systembetreuung, Re-Engineering von Systemen und Client / Server Netzwerken
- Weiterbildung und Training: Inhouse oder vor Ort Schulungen von zertifizierten Trainern
- Outsourcing: Serviceunterstützung europaweit
- Softwaregestütztes Call-Management mit 1st und 2nd Level Support sowie Kunden Hotlines
- Herstellerunabhängige Beratung zu und Beschaffung von Software, Hardware und Providerauswahl
- neue, zukunftsträchtige und kostensenkende Technologien wie Cloud Computing im Private, Public und Hybrid Cloud Bereich
- innovative und neue Ansätze zur Realisierung von Hochverfügbarkeit und Zugriffsschutz auf Netzwerke (z.B. über einfache 2-Faktor Authentifizierung)
Sicher und sorgenfrei betreut zum Festpreis
Der Software Ring ist mehr als die Summe seiner Dienstleistungen. Dies begründet sich im Wesentlichen in der Art mit den Anforderungen unserer Kunden zu verfahren. Wann, welche Maßnahme die richtige ist und ob sie ausreicht, kann man nicht an einer Tätigkeit fest machen. Alle unsere Dienstleistungen geben Ihnen mehr Sicherheit:
- über einen unabhängigen Berater und Fürsprecher rund um die EDV zu verfügen
- allen Risiken im Zusammenhang mit Ihrer EDV vorausschauend zu begegnen
- sich auf eine lückenlose Administration verlassen zu können
- zum Festpreis alle notwendigen Dienstleistungen abrufen zu können
- allen Datenschutzrichtlinien und Vorschriften Ihrer Branche Folge zu leisten
Das Service Level Agreement (SLA)
Sie haben die Kontrolle – sicher und sorgenfrei betreut zum Festpreis. Unsere EDV- und IT-Dienstleistungen erfolgen auf Basis von konkret festgelegten Leistungsvereinbarungen, so genannten Service Level Agreements (SLAs), die den gesamten Umfang der zu erbringenden Aufwendungen regeln und Ihnen vollste Kostenkontrolle bieten. Dazu gehören
- Beschreibung der Serviceanforderungen
- Festlegung der Qualität und Quantität der zu erbringenden IT-Serviceleistungen
- Methoden zur Messung der Services
- Service Reporting
- Ansprechpartner und Klärung von Verantwortlichkeiten
- Kosten- und Leistungsverrechnung für die IT
Das Service Level Management (SLM)
Zusätzlich kontrollieren und steuern wir faktenbasiert die Qualität unserer Services durch das Service Level Management (SLM) hinsichtlich folgender Ziele für höchste Kundenzufriedenheit:
- Erhöhung der Prozesseffizienz, Kostenkontrolle und langfristige Kostensenkung
- Erhöhung der Qualität
- Bedarfsgerechte Ausrichtung der IT-Leistungserbringung auf ein gemeinsames Ziel von Dienstleister und Kunde
- Vereinbarung von Service Level Agreements (SLAs)
- Überwachung und Kontrolle der Dienstleistungsqualität sowie der Einhaltung der Vereinbarungen
- Service Level Reporting (transparente Darstellung und Kommunikation der IT-Leistungen)
- Frühzeitiges Erkennen von Problemen / Vermeiden von Eskalationen
- Erhöhung der Akzeptanz zwischen Fachbereichen und IT
- laufender Abgleich der Serviceanforderungen und ggf. Anpassungen